Sonstiges

Tipp
Fesselnd und komplex: Im sechsteiligen britisch-französischen U-Boot-Thriller »Vigil« verbindet sich eine gelungene Spannungsdramaturgie mit politischen Themen.
Tipp
Gemeinsam möchten die öffentlich-rechtlichen Anstalten ZDF, France Télévisions und Rai Serien auf hohem Level herstellen. Auf den mediokren Agententhriller »Mirage« folgt »In 80 Tagen um die Welt«.
Tipp
Fast vierzig Jahre danach kann man die Geschichte noch weniger glauben: »Faking Hitler« fiktionalisiert den Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher im »Stern« 1983
Tipp
Im Mehrteiler »Westwall« findet sich eine Polizeischülerin im Fadenkreuz rechtsnationaler Terrornetze wieder
Tipp
Ganz in der Tradition skurril-surrealer französischer Tragikomödien: die Arte-SWR-Koproduktion »Nona und ihre Töchter«
Tipp
Nicht nur Sonnenschein und gute Laune in der Karibik: Die französische Serie »Deadly Tropics« ist ein naher Verwandter des Erfolgstitels »Death in Paradise«. Und doch ein bisschen anders
Tipp
In der RBB-Degeto-Produktion »Legal Affairs« bereinigt eine ausgebuffte Anwältin Sitten- und Medienskandale
Tipp
Rettet die Einhörner: Der Avantgarde-Comiczeichner Dash Shaw präsentiert mit »Cryptozoo« ein Zeichentrickmärchen für Erwachsene
Tipp
Brandaktuell, ungewöhnlich spannend: Dem ZDF gelingt mit dem achtteiligen Politthriller »Furia« eine Serie von internationalem Format
Tipp
Die Geschichte ist schon oft erzählt worden, aber »Die skandalöse Affäre der Christine Keeler« stellt nun endlich die junge Frau in den Mittelpunkt, mit der alles begann